Über uns
Familienbetrieb in 3. Generation
Unsere Geschichte
-
08. August 1955
Georg Knaupp legt im Alter von 25 Jahren seine Meisterprüfung in Koblenz ab.
-
11. August 1955
Georg Knaupp gründet das Unternehmen „Georg Knaupp Dachdeckermeister“ in Bad Nauheim.
-
1973 – 1985
Die beiden Söhne und eine Tochter von Georg Knaupp erlernen im väterlichen Betrieb den Dachdeckerberuf und die beiden Söhne legen Ihre Meisterprüfung ab.
-
14. August 1994
Firmengründer Georg Knaupp verstirbt, das Unternehmen wird von seiner Frau Waltraud Knaupp und seinem Sohn Hans-Gerd Knaupp, der seine Meisterprüfung am 10. September 1988 in Wiesbaden bestanden hatte, gemeinsam weitergeführt.
-
2001
Das Unternehmen erwirbt ein ca. 1200m² großes Grundstück im Gewerbepark Wölfersheim und errichtet dort eine neue Lagerhalle sowie eine Büro- und Sozialgebäude.
-
01. Mai 2003
Hans-Gerd Knaupp übernimmt das Unternehmen in zweiter Generation.
-
29. Januar 2009
Timo Georg Knaupp, der jüngste Sohn von Hans-Gerd Knaupp besteht seine Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk.
-
29. April 2011
Timo Georg Knaupp besteht die Prüfung zum Dachdeckermeister.
-
20. April 2013
Timo Georg Knaupp besteht die Prüfung zum Zimmerermeister.
-
01. Januar 2014
Das Unternehmen wird in „Georg Knaupp Zimmerei&Dachdeckerei“ umbenannt.
-
08. April 2017
Timo Georg Knaupp besteht die Prüfung zum anerkannten Gebäudeenergieberater (HWK).
-
01. Januar 2018
Hans-Gerd Knaupp übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Timo Georg Knaupp, steht Ihm aber weiterhin tatkräftig zur Seite.
-
2020
Das Unternehmen erwirbt angrenzend an das bestehende Grundstück weitere 1400m² und errichtet dort eine moderne Abbundhalle für die anfallenden Zimmererarbeiten.
Unsere Ausstattung
Neben modernen Maschinen und Gerätschaften besitzt unser Unternehmen unter anderem:
-
Abrollkipper mit Containern
-
Anhängekran Klaas K23/33 mit einer Hubkraft von 1500kg am Fahrzeug, einer Höhe von 33m und einer seitlichen Reichweite von 23 m, umrüstbar zur Hebebühne
-
Spezialanhänger zum Transport von langem Material und vorgefertigen Holzwänden
-
Elementbautisch zum präzisen vorfertigen von Holzrahmenwänden und Gauben
-
2 Meter Segmentkantbank mit Rollenschere zum Herstellen von Metallkantteilen
-
Abbundprogramm "cadwork" zur Planung aller Holzbauarbeiten
Bau unserer neuen Abbundhalle
Im Jahr 2020 konnten wir eine moderne Abbundhalle inklusive Elementbautisch für Holzrahmenwände errichten. Diese Maßnahme wurde vom Land Hessen und der Europäischen Union durch eine Zuwendung aus LEADER-Fördermitteln unterstützt. Durch die Betriebserweiterung sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt und konnten zwei zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen.